Was ist eine Manicure und warum ist sie wichtig?
Schöne, gepflegte Hände sind unsere Visitenkarte im Alltag. Ob beim Händeschütteln im Geschäftsleben oder beim Gestikulieren im Gespräch – unsere Hände sind ständig im Blickfeld anderer Menschen. Eine professionelle Maniküre ist dabei weit mehr als nur ein kosmetischer Luxus. In diesem Blogbeitrag erklären wir Ihnen, was eine Maniküre genau ist und warum sie für die Gesundheit und das Erscheinungsbild Ihrer Hände so wichtig ist.
Was bedeutet Manicure eigentlich?
Eine Maniküre ist eine kosmetische Behandlung der Hände und Fingernägel. Der Begriff stammt aus dem Lateinischen und setzt sich aus den Worten „manus“ (Hand) und „cura“ (Pflege) zusammen. Bei einer professionellen Maniküre werden nicht nur die Nägel in Form gebracht und lackiert, sondern die gesamten Hände einer umfassenden Pflegeroutine unterzogen.
Die wichtigsten Schritte einer professionellen Manicure
Bei uns im Nagelstudio „Nailing It“ umfasst eine vollständige Maniküre folgende Behandlungsschritte:
1. Reinigung und Desinfektion der Hände
2. Einweichen der Nägel und Nagelhaut
3. Professionelle Nagelhautpflege
4. Kürzen und Formen der Nägel
5. Peeling der Hände
6. Handmassage mit hochwertigen Pflegeprodukten
7. Auf Wunsch: Auftragen von Nagellack oder UV-Gel
Warum ist regelmäßige Manicure so wichtig?
Gesundheitliche Aspekte
Eine regelmäßige Maniküre ist nicht nur eine ästhetische Behandlung, sondern trägt wesentlich zur Gesundheit Ihrer Nägel und Hände bei. Durch die fachgerechte Pflege der Nagelhaut wird Entzündungen vorgebeugt. Gleichzeitig können wir frühzeitig Nagelprobleme erkennen und behandeln, bevor sie sich verschlimmern.
Pflege und Schutz
Unsere Hände sind täglich vielen Belastungen ausgesetzt: Hausarbeit, häufiges Händewaschen und Umwelteinflüsse strapazieren Haut und Nägel. Eine professionelle Maniküre versorgt sie mit wichtigen Nährstoffen und schützt sie vor dem Austrocknen.
Entspannung und Wohlbefinden
Die entspannende Handmassage während der Maniküre fördert die Durchblutung und löst Verspannungen. Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit vom Alltag – Ihre Hände werden es Ihnen danken!
Wie oft sollte man eine Manicure machen lassen?
Für optimale Ergebnisse empfehlen wir eine professionelle Maniküre alle 2-4 Wochen. Der genaue Abstand hängt von Ihrem individuellen Nagel- und Hautzustand sowie Ihren täglichen Belastungen ab. Gerne beraten wir Sie zu Ihrem persönlichen Pflegeplan.
Unser Tipp für zu Hause
Auch zwischen den Behandlungen können Sie einiges für die Gesundheit Ihrer Hände tun:
– Tragen Sie bei der Hausarbeit Handschuhe
– Cremen Sie Ihre Hände regelmäßig ein
– Benutzen Sie einen Nagelhautöl
– Feilen Sie ihre Nägel sanft, statt sie zu schneiden
Fazit
Eine professionelle Manicure ist eine Investition in Ihre Gesundheit und Ihr Erscheinungsbild. Bei „Nailing It“ legen wir größten Wert auf Qualität und Hygiene. Vereinbaren Sie noch heute einen Termin und überzeugen Sie sich selbst von den Vorteilen einer professionellen Maniküre.
Besuchen Sie uns im Nagelstudio „Nailing It“ – Wir freuen uns auf Sie!
togomaxe
Keep Reading
Related Article
Gel- & Acrylmodellage Kurs in Winterthur
